Publikationen
                Erweiterung 2019 Schulhaus Laubegg
        
Baudokumentation 19.001 Amt für Städtebau, Winterthur 2019
            Baudokumentation 19.001 Amt für Städtebau, Winterthur 2019
                Wohnliche Atmosphäre mit viel Holz
        
Architektur + Technik Nr.8/2019
            Architektur + Technik Nr.8/2019
                Gebaute Vertrautheit
        
Sonntagszeitung, 27.03.2019
            Sonntagszeitung, 27.03.2019
                Bau der Woche
        
swiss-architects, 13.02.2019
            swiss-architects, 13.02.2019
                Wohnhaus für Menschen mit Demenz
        
BauNetz, 12.02.2019
            BauNetz, 12.02.2019
                Weiss, hell und bündig. Zur Ästhetik neuer Schweizer Wohnungen.
        
Das Magazin. Nr 20, 19.05.2018
            Das Magazin. Nr 20, 19.05.2018
                Anerkennung, Umbau Mehrfamilienhaus Winterthur        
Architekturpreis Kanton Zürich 2016
            Architekturpreis Kanton Zürich 2016
                Anerkennung, Umbau Mehrfamilienhaus Winterthur
        
Architekturpreis Region Winterthur 2016
            Architekturpreis Region Winterthur 2016
                Respekt und Perspektive
        
db Deutsche Bauzeitung, 12/2016
            db Deutsche Bauzeitung, 12/2016
                Das perfekte Zuhause.
        
Bauen + Wirtschaft. Architektur der Region im Spiegel. Kt Zürich. S 298/15
            Bauen + Wirtschaft. Architektur der Region im Spiegel. Kt Zürich. S 298/15
                Anerkennung, Erweiterung Schule für cerebral gelähmte Kinder, Winterthur
        
Architekturpreis Region Winterthur 2012
            Architekturpreis Region Winterthur 2012
                Anerkennung, Mehrzweckhalle Schulhaus Mettlen, Dättlikon
        
Architekturpreis Region Winterthur 2012
            Architekturpreis Region Winterthur 2012
                Ausbau Strassenwärterstützpunkt
        
Hochbauamt St.Gallen, Nr. 169, 2012
            Hochbauamt St.Gallen, Nr. 169, 2012
                Konstanzer Strasse 3. 1902-2012        
Familie Hornung, Kreuzlingen, 2012
            Familie Hornung, Kreuzlingen, 2012
                Denksportaufgabe : Studienauftrag Internationales Zentrum für Leistungs- und Breitensport in Winterthur
        
Werk, Bauen und Wohnen, 11/2010
            Werk, Bauen und Wohnen, 11/2010
                Aussen schlicht, innen bunt. Winterthur baut. Ein Führer zur zeitgenössischen Architektur 1991-2011         
Edition Hochparterre, 2011
            Edition Hochparterre, 2011
                Sportzentrum, Winterthur         
Hochparterre. Wettbewerbe 5/2010
            Hochparterre. Wettbewerbe 5/2010
                Sportzentrum in Winterthur
        
Tec21, 40/2010
            Tec21, 40/2010
                Schulhaus Waidhöchi, Horgen
        
Bauen heute, 9/2009
            Bauen heute, 9/2009
                Quartiererhaltungszone Talgut, Winterthur, ‚Spannteppich’        
Hochparterre. Wettbewerbe 5/2009
            Hochparterre. Wettbewerbe 5/2009
                Erweiterungsbau 2009, Schule für cerebral gelähmte Kinder, Maurerschule Winterthur 
        
Baudokumentation 09.003. Amt für Städtebau, Winterthur 2009
            Baudokumentation 09.003. Amt für Städtebau, Winterthur 2009
                Das ungleich Brüderpaar        
Anna Schindler, SonntagsZeitung 29.7.2007
            Anna Schindler, SonntagsZeitung 29.7.2007
                Primarschulhaus Laubegg, Winterthur        
Schweizer Architektur 156, 11/2005
            Schweizer Architektur 156, 11/2005
                Kräftiger Kern         
Hochparterre. Wettbewerbe 4/2005
            Hochparterre. Wettbewerbe 4/2005
                Erweiterungsbau Schule für cerebral gelähmte Kinder, ‚Maurerschule’, Winterthur         
Hochparterre. Wettbewerbe 3/2005
            Hochparterre. Wettbewerbe 3/2005
                Primarschulhaus Laubegg, Winterthur Dättnau
        
Stadt Winterthur, 2003
            Stadt Winterthur, 2003
                Begeisterndes Resultat        
Raum und Wohnen, 10/2000
            Raum und Wohnen, 10/2000
                Haus Anneler, Winterthur         
Schweizer Architektur 136, 3/2000
          Schweizer Architektur 136, 3/2000